CORVID19: Ligabetrieb 2020 offiziell abgesagt
![]() Am 18. Juni hat der American Football und Cheerleading Verband Niedersachsen e.V. (AFCVN e.V.) den Ligabetrieb im American Foobtall offiziell für das Jahr 2020 abgesagt. Der Entscheidung vorausgegangen waren zwei Online-Mitgliederkonferenzen, zu welchem das Präsidium des AFCVN einlud. Die Mitgliedsvereine einigten sich in diesen Onlinekonferenzen auf eine schriftliche Stimmabgabe zu einer möglichen Liga-Saison 2020. Das Votum konnte schon am 18. Juni ausgewertet und durch das Präsidium in einen Beschluss formulieren werden. Die Vereine des AFCVN hatten sich, mit deutlicher Mehrheit, gegen einen Ligaspielbetrieb in 2020 ausgesprochen. Noch am selben Abend teilte Präsident Holger Andre dem Spielverbund Nord das Ergebnis der Abstimmung mit. Der Spielverbund Nord ist für die Einteilung und Durchführung des Ligabetriebes im Norden zuständig und besteht aus den American Football Verbänden der Bundesländer Niedersachsen, Bremen, Hamburg und Schleswig-Holstein. Die Verbände müssen sich nun innerhalb dieses Verbundes auf eine Absage des Ligabetriebes für das Jahr 2020 einigen. Wir haben den Vorstand sowie den Headcoach der BUCS zu der aktuellen Situation befragt: "Wir gehen aktuell nicht von einem Spielbetrieb in 2020 aus, auch wenn die Entscheidung des Spielverbundes noch aussteht. Selbst wenn in diesem Jahr noch American Football mit Kontakt, trotz der Pandemie, erlaubt werden sollte, ist ein Absage des Ligabetriebes die richtige Entscheidung. Wir sind bereits mit Vereinen aus der Region in Kontakt, um im Fall eines günstigen Verlaufs der Pandemie und weiterer Lockerungen Freundschaftsspiele oder Turniere zu organisieren.", so Timo Janßen, Abteilungsleiter der Jade Bay Buccaneers. Es besteht also auch weiterhin die Chance, dass in diesem Jahr American Football am Sportpark in Wilhelmshaven gespielt wird. Auf die Frage, wie die spielfreie Zeit nun genutzt wird, antwortete uns der Headcoach der BUCS, Marco Feus: "Jetzt nutzen wir natürlich die Zeit, um unsere Spieler körperlich und technisch optimal auf eine Saison 2021 vorzubereiten. Wir konnten seit Trainingsstart auch schon einige Neuzugänge verzeichnen und freuen uns, wenn wir trotz ausgesetztem Spielbetrieb Jugendliche und Erwachsene für unseren Sport begeistern können. Jetzt ist der beste Zeitpunkt anzufangen und zu lernen." Bildquelle: Helmut Havelka |